Wissen & Vermittlung!
Gesichter der Akademie.

Erfolg ist, wenn alle gern mitmachen –
Schüler und Lehrer!
Schüler und Lehrer!
Unser Team besteht aus Lehrkräften aller Fachrichtungen. Sie alle haben jahrelange Erfahrung in der Begleitung von Schülern bis zum Schulabschluss und ein persönliches Interesse am Fortkommen jedes einzelnen.
Wir lehren Erfolg.
Und Selbstvertrauen. Gemeinsam.
Und Selbstvertrauen. Gemeinsam.
Ein zielorientiertes und produktives Miteinander im Unterricht, in Projektarbeiten, in Vorträgen und Exkursionen machen den Schulalltag zu einem abwechslungsreichen Erfolgserlebnis.
Und genau das stärkt das Selbstvertrauen der Schüler jeden Tag ein bisschen mehr.


Seit Sommer 2021 bewährt Herr Mitschele sich nun als Assistenz der Geschäftsleitung an der Seite von Frau Westrup und zeichnet verantwortlich für die Organisation reibungsloser Abläufe im Schulalltag, für die Beratung von Schüler*innen in Prüfungsfragen und die Kommunikation mit dem Regierungspräsidium.




Neben dem alltäglichen Geschäft am PHG in Nürtingen stellt eine besondere Herausforderung u.a. die Vorbereitung auf die Präsentationsprüfungen im Fach Latein dar. Antike Denkweisen begreifbar werden zu lassen, Bezüge zu der realen Lebenswelt der Jugendlichen herzustellen, aber auch Unterschiede aufzuzeigen, ist das Ziel modernen Unterrichtens alter Sprachen.


Als Sprachtrainerin ist sie an Firmen tätig. Es ist sie sehr wichtig, den Schülern Spaß an Fremdsprachen zu vermitteln, denn ihr Motto lautet:
“Wer mit Spaß lernt, lernt am besten!”




Er absolvierte seine Ausbildung zum Pferdewirt (Klassische Reitausbildung) im Dressurstall bei Eberhard Geiger. Für seine hervorragende Leistungen (u.a. Teilnote Unterrichtserteilung 1,3) bekam er die Stensbeck-Plakette verliehen.
Seit Juni 2014 ist Philipp Pferdewirtschaftsmeister.
Für unsere Schüler bietet Philipp individuelle Trainingseinheiten zur Stärkung des Selbstwertes und des Körperbewusstseins an. Selbstwahrnehmung – Selbstmanagement – Selbstbewusstsein!
Beratung im Gespräch.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre Chancen und Möglichkeiten. Rufen Sie uns an. Gemeinsam finden wir einen Weg, der nicht nur gut sondern genau richtig ist.
Telefonsprechzeiten Schulleitung
Frau Elke Westrup, Mo-fr 14.00 Uhr-17.00 Uhr
und nach Vereinbarung unter 0162-13 97 626


Social Contact